Inklusives Maskentheaterprojekt
Immer dienstags von18 Uhr bis 21 Uhr sind wir seit Mai 23 mit einer inklusiven Theatergruppe im Bereich Masken-, Figuren- und Objekttheater unterwegs. Neben der künstlerischen Arbeit und der Bildung einer Gemeinschaft beleben wir die individuellen Masken im Spiel und entwickeln daraus Figuren und ihre Charakter.
Bis jetzt haben wir viele Übungen gemacht und die im letzten Projekt entstandenen Masken "bespielt". Es ist gar nicht so einfach, mit einer Maske auf dem Kopf zu spielen. Es braucht ein Bewusstsein dafür, wie das Publikum die Masken erlebt und so haben wir viele verschiedene Szenen geübt und sammeln so über die Zeit Erfahrungen und auch Ideen für unser Stück / Performance,
die wir dann im Frühjahr 2024 in den Kubusräumen aufführen werden. Auch an anderen Orten in der Stadt wollen wir uns zeigen. Alle zusammen haben wir uns auf einem spannenden, gemeinsamen Theaterprozess mit besonderem Fokus auf den körperlichen / nonverbalen Kanälen der darstellenden Kunst eingelassen und haben eine Menge Spaß miteinander.
Begeleitet und angeleitet wird die Gruppe von erfahrenen Kunst- und Theaterpädagog*innen: Marcelo Miguel (Theater instrumental) und Teresa Müller Miguel (Heilpädagogin und Bildhauerin) und Rita Bückert (Straßenkünstlerin) sowie Sarah Thölken (Bildhauerin und Künstlein)